SKR03
Zum Download:
Standardkontenrahmen (SKR) 03 nach IFRS von DATEV
Standardkontenrahmen (SKR) 03 nach HGB von DATEV
Der Kontenrahmen SKR03 wurde von der Genossenschaft DATEV erstellt. Dieser wurde für Firmen nach dem Prozessgliederungsprinzip erstellt und orientiert sich in seiner Numerierung an den Produktionsprozessen produzierender Unternehmen. Die nachfolgende Darstellung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung kann daher nur ein Anhaltspunkt sein. Es wurde immer nur das wichtigste Konto aufgenommen. Die zur jeweiligen Position gehörenden Konten können sich jedoch über den gesamten Kontenrahmen verteilen, so insbesondere bei den „sonstigen Ertägen”. Die Konten sind wie folgt gegliedert:
SKR03 - Konten der Bilanz: |
Akiva | | Passiva |
Anlagevermögen | |
| immaterielle Vermögensgegenstände | 0010 |
| Sachanlagen | 0050 |
| Finanzanlagen | 0500 |
Umlaufvermögen | |
| Vorratsvermögen (Rohstoffe) | 3970 |
| Vorratsvermögen (Fertigwaren) | 7000 |
| Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 1400 |
| Wertpapiere | 1340 |
| Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | 1000 |
Rechnungsabgrenzungsposten | 1900 |
aktive latente Steuern | 0983 |
| | |
Eigenkapital | |
| Gezeichnetes Kapital | 0800 |
| Kapitalrücklage | 0840 |
| Gewinnrücklagen | 0846 |
| Gewinn-/ Verlustvortrag | |
| Jahresüberschuss/ -fehlbetrag | |
Fremdkapital | |
| Rückstellungen | 0950 |
| Finanzverbindlichkeiten | 0600 |
| Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 1600 |
| andere Verbindlichkeiten | 1700 |
Rechnungsabgrenzungsposten | 3900 |
passive latente Steuern | 0968 |
|
|
|
SKR03 - Konten der Gewinn- und Verlustrechnung nach Gesamtkostenverfahren: |
+ | Umsatzerlöse | 8000 |
+ | sonstige Erträge | 2700 |
+ | Bestandsveränderungen | 3950 / 8960 |
= | betriebliche Leistung | |
- | Materialaufwand | 3000 |
- | Personalaufwand | 4100 |
- | Abschreibungen | 4820 |
- | andere Aufwendungen | 4200 |
= | Betriebsergebnis (EBIT) | |
+ | sonstige Finanzerträge | 2600 |
- | Finanzaufwand | 2100 |
= | Vorsteuergewinn | |
- | Ertragssteuern | 2200 |
= | Jahresüberschuss | |
|
Die eigentliche Gliederung des SKR03 erfolgt nach folgendem Schema:
- 0 Anlage- und Kapitalkonten
- 1 Finanz- und Privatkonten
- 2 Abgrenzungskonten
- 3 Wareneingangs- und Bestandskonten
- 4 betriebliche Aufwendungen
- 5 und 6 sind nicht vergeben
- 7 Bestände von Erzeugnissen
- 8 Erlöskonten
- 9 statistische und Vortrags-Konten
Der Kontenrahmen ist nicht urheberrechtlich geschützt. Nach einem Urteil eines Kammergerichts (5 U 4910/84 LSK 1988, 440079 UrhG § 2 Urheberrecht; Buchhaltungsprogramme A/63/2, vom 13.02.1987) ist „Ein Kontenrahmen … nicht urheberschutzfähig. Er erhält auch keine Schutzwürdigkeit dadurch, daß ein schutzwürdiges Buchhaltungsprogramm auf diesen abgestimmt ist.“