Logo Begriffe und Methoden nachschlagen

Verfahren, Systeme und Methoden

Unter den Verfahren, Systemen und Methoden der Buchführung verstehen wir Verfahrensweisen zur Bewertung von Vermögensgegenständen und zur Durchführung von Folgebewertungen, Zugängen und Abgängen von buchhalterischen Objekten. Einfache Methoden, wie der Aufbau eines Buchungssatzes oder der Umgang mit Konten sind unter Buchführung lernen zu finden. Erläutert werden hier vielmehr die Verschiedenen Methoden, wie bspw. Anlagevermögen abzuschreiben oder Lagerbestände zu bewerten. Dabei gehen wir weniger auf die Begriffe ein und konzentrieren uns mehr auf die Techniken. Die Begriffe selbst sind unter Begriffe der Buchführung dargestellt und erklärt.

Bei allen erläuterten Verfahren ist für die Anwendung derselben jeweils zu prüfen, ob diese überhaupt angewendet werden dürfen. Wir erläutern aber trotzdem auch nicht statthafte Verfahren, weil sich die Gesetzeslage immer mal wieder ändert und dann Methoden und Verfahren erlaubt sein können, die es vorher nicht waren. In einem solchen Fall kann es von Vorteil sein, wenn man von den Methoden zumindest schon einmal gehört hat. Darüber hinaus kann es gerade bei alten Anlagen und Gebäuden zum Beispiel noch Abschreibungsverfahren gegeben, die wegen des Stetigkeitsprinzips für diese immer noch zulässig sind, für neuere Anlagen und Gebäude aber nicht mehr. Zudem werden die verschiedenen Verfahren in Schulen und Universitäten noch gelehrt, ebenfalls vor dem Hintergrund, dass sich die Gesetzeslage immer mal wieder ändert und bis dato nicht statthafte Verfahren plötzlich erlaubt werden.